|
Steigende Retourenmengen
So unwirtschaftlich und damit unliebsam dieses Thema auch ist: Die Anzahl der Produkte,
die vom Kunden zurückgeschickt werden steigt beständig. Verantwortlich hierfür ist zum
einen die Gesetzgebung (Bsp. Neues Gesetz zur Rücknahme von elektronischen Medizingeräten),
zum anderen sind es aber auch die Zugeständnisse, die Sie im anhaltend starken Wettbewerb Ihren Kunden machen müssen.
Im Ergebnis verlangt dies, dass sich Unternehmen nicht nur mit ihrer Distributionslogistik auseinandersetzen,
sondern Lösungen für ein optimiertes Retourenmanagement finden.
|
|

Retouren verursachen nur Kosten, um so wichtiger ist ein effizientes Management
- Rückholung der Ware vom Kunden
- Qualitätsprüfung der Retoure
- Systemtechnische Erfassung
- Wiederaufbereitung der Ware (Herstellung
gem. § 13 Abs. 1 AMG)
- Reparatur von elektronischen Medizingeräten
- Vernichtung und Entsorgung gem. den gesetzl. Vorschriften
- Rückführung in den Warenbestand
Weiter zu "EDV und IT"
|
|